Fahrradschätze aufspüren und restaurieren (V)

2021-02-13T15:00:33+00:0013. Februar 2021|News, Schrauben|

Bis jetzt empfand ich die Lektüre zur systematischen Vorgehensweise bei der Bestandsaufnahme als extrem hilfreich. Wohl habe ich Begutachtungen intuitiv auf eine ähnliche Weise gemacht, muss aber gestehen, dass ich mit dem roten Faden durchaus genauer, bewusster hinschaue. „Weiter im Text…“ Laufräder: Die beiden Räder entsprechen sich (Prüfkriterium). Ob es die Originalen sind, lässt [...]

Fahrradschätze aufspüren und restaurieren (IV)

2021-02-06T13:33:31+00:006. Februar 2021|News, Schrauben|

Nach der strukturellen Prüfung (siehe Teil III) des Rahmens folgt die ästhetische, d. h. wie ist es um den Lack bestellt. Kratzer, Rost, abgeblätterter Lack, Bläschen: Das Peugeot macht einen sehr mitgenommenen Eindruck, vor allem sind starke Rostnaben unübersehbar. Das ist nicht nur oberflächlicher Flugrost, der leicht zu bearbeiten ist. Muss man später beim Reinigen [...]

Fahrradschätze aufspüren und restaurieren (III)

2021-02-04T11:08:58+00:004. Februar 2021|News, Schrauben|

Als Restaurationsprojekt „à la Zaghi“ nehme ich ein Peugeot-Rennrad aus meinem Lager. Ich hatte das wegen des schlechten Zustands schon länger zum Schlachten im Blick, aber vielleicht ist es ja doch zur Demonstration eine gute Wahl. Zumal ich davon ausgehe, dass zu ersetzende Teile gut und auch zu erschwinglichen Preisen verfügbar sind. Arbeite ich mich [...]

Mysterium Weinmann (Teil 2)

2020-04-10T08:37:38+00:0010. April 2020|News, Schrauben|

Nachdem der Stein „Sammlung“ einmal ins Rollen geraten war, gab es kein Halten mehr. Mit dem Durchforsten der eigenen Weinmann-Bestände und Schenkungen aus dem Kreis der Oldtimer-Freunde war schnell ein Grundstock von 15 Bremsen-Modellen zusammengetragen. Die Internet-Recherche führte zu einer ersten Liste von ca. 40 verschiedenen Modellen. Hilfreichste Info-Quelle, wie in vielen anderen Fällen auch, [...]

Neuaufbau Masi Special (2)

2018-04-26T19:03:24+00:0026. April 2018|News, Schrauben|

Ein paar Stunden recherchiert, die Bucht abgesucht und gerechnet: Fest steht für mich, dass es Komponenten Campagnolo Record Pista sein sollen, wenn ich stilsicher bleiben möchte. Mit welchen Vorstellungen ich in die Zusammenstellung der Kosten reingegangen bin, weiß ich nicht mehr genau. Auf jeden Fall war nichts dabei, was auch nur annähernd in Richtung Verwunderung, [...]

Rabeneick Path Racer

2018-03-18T13:31:58+00:0024. März 2018|News, Schrauben|

Nun hat sie Einzug gehalten im Hause Klassikrad: Die Path-Racer-Welle. Schon länger nehme ich über diverse Fachmagazine so aufregende Bikes wie das Guv’nor der alten britischen Fahrrad-Manufaktur Pashley Cycles aus Warwickshire wahr. Und sobald ich danach guhgel, tauchen auch Bilder von umgebauten Odltimern aus, die sich durch einige gemeinsame Merkmale auszeichnen: Rahmen mit sehr viel [...]

Mysterium Weinmann (Teil 1)

2018-03-01T17:40:35+00:001. März 2018|News, Schrauben|

Für den nächsten Aufbau sind unter anderem Bremsen gefragt – was liegt da zunächst näher als der Blick in die Kruschtel-Kiste. Immerhin nach dem Kriterium „Bremse“ sortiert, findet sich ein Sammelsurium an allen möglichen Herstellern und Modellreihen, was sich über die letzten Jahre hinweg angestaut hat. Camp, Shimano, Universal, Altenburg usw. Wenige passen zusammen, aber [...]

Alter Landser-Trick

2017-04-13T18:45:20+00:0013. April 2017|News, Schrauben|

Denjenigen unter den geneigten Lesern, die sich noch lebhaft an den Kult-Film „Manta, Manta“ erinnern können, brauche ich wohl nicht zu erzählen, was unter einem alten Landser-Trick zu verstehen ist. Die Film-Szene will ich hier gar nicht weiter vertiefen. In Facebook fragte aber kürzlich jemand in die Community von RENNRAD Flohmarkt, wie man denn Bremsen-Griffgummis [...]

Praxistest I

2017-03-26T18:21:15+00:0026. März 2017|News, Schrauben|

Mir fallen immer wieder mal Motorrad- oder Auto-Magazine in die Hand. Vereinzelt war ich dabei über Anzeigen der Fa. Ambassador-Chemie gestolpert, die für eine Reinigungs- und Politur-Paste „EMR Retro-Polish“ werben. In der Custombike 02/17 dann ein geradezu überschwänglicher Praxistest über das Mittelchen – Zitat:“…das Beste, was mir jemals als Putz- und Poliermittel vor die [...]

Nach oben