Nachdem der Stein „Sammlung“ einmal ins Rollen geraten war, gab es kein Halten mehr. Mit dem Durchforsten der eigenen Weinmann-Bestände und Schenkungen aus dem Kreis der Oldtimer-Freunde war schnell ein Grundstock von 15 Bremsen-Modellen zusammengetragen. Die Internet-Recherche führte zu einer ersten Liste von ca. 40 verschiedenen Modellen. Hilfreichste Info-Quelle, wie in vielen anderen Fällen auch, wenn es um die Bestimmung von Modellreihen und Jahrgängen aller Arten von Bauteilen geht, ist die Seite www.velobase.com.
Jüngster Zugang zur Sammlung ist ein Paar „Talon by Weinmann“ aus den 1960er Jahren, entdeckt in der Bucht und für kleines Geld erstanden. Dabei handelt es sich um die „730er“ Bremszange, die extra für das Fahrrad-Modell Talon der englischen Marke Dawes gefertigt wurde.
Der Zustand der Bremsen bei Anlieferung war nun weniger prickelnd (siehe Foto), aber so dürfen sie auch sein. Das ist ja der Spaß an der ganzen Sache: Anschauen, auseinandernehmen, anschauen, sauber machen, anschauen, zusammenbauen, anschauen usw.
A propos „für kleines Geld“: Die Sammlung könnte schon viel größer sein, wenn die selbst auferlegte Preisgrenze nicht bei 10€ läge. In den Buchten gibt es noch viele Modelle, die als Neuware jenseits der 60 – 70 € angeboten werden. Pro Stück (!), nicht pro Paar. Aber einfach kaufen ist ja nicht Sinn der Sache, sondern das Stöbern, gerne auch auf Flohmärkten, das Feilschen und sich dann eben über einen Schnapper freuen.