Nach Längerem verschlägt es mich mal wieder nach LU-Oggersheim zu Spielwaren Werst. Eigentlich geht es nur um ein Automodell als Geschenk und dafür gibt es in der ganzen Umgebung keine bessere Adresse. Wenn da nur nicht im Modellbaubereich diese Auswahl an Farben wäre. Auf die Frage eines Verkäufers, ob er mir behilflich sein kann, schildere ich ihm meine „Streifen-Problematik“ am Koga und wie ich seit letzter Woche gedenke, das Problem zu lösen.

„Machen Sie sich doch die Aufkleber selber, dafür haben wir die entsprechenden Decal-Folien.“ Die Folie wird für Drucke mit handelsüblichen Tintenstrahl-, Laser und Etikettendrucker angeboten. Spannender Ansatz, der am fehlenden Farbdrucker scheitern könnte. Mehr aus Interesse denn echter Überzeugung nehme ich die Folie von ACT Air Color Technik mit, um mich zu Hause intensiver damit zu beschäftigen.

Die Homepage von ACT gibt nichts her, ohne sich als Händler dort zu registrieren. Wie es gehen kann, erschließt sich wieder mal über Youtube. Mit der richtigen Vorlage und der Versiegelung des Decals mit Schutzlack nach dem Druck sieht das alles doch ganz easy aus.
Also, neuer Ansatz: Ich mache den grauen Streifen selber, weil der dünner ist als das Klebeband und klebe den vorhandenen Schriftzug einfach oben drüber. Das scheint mir noch der beste Kompromiss mit dem geringsten Aufwand zu sein. So wird’s gemacht.